

- 67663 Kaiserslautern
- ab 01.08.2026
Azubi Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026
Die MM C. P. Schmidt GmbH ist ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Verpackungsindustrie, welches in die internationale Unternehmensgruppe der Mayr-Melnhof AG eingebunden ist. Mayr-Melnhof Packaging ist Europas führender Spezialist für Faltschachteln mit Sitz in Österreich und einer der größten Faltschachtelproduzenten der Welt. Mit mehr als 300 Mitarbeiter*innen am Standort Kaiserslautern produziert die MM C. P. Schmidt GmbH vorwiegend Faltschachteln, -zuschnitte, Creativ- und Formverpackungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Für unseren MM-Packaging Standort in Kaiserslautern suchen wir einen Azubi Packmitteltechnologe (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026.
Ausbildungsart: duale Ausbildung über die IHK
Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule ( in Kaiserslautern und Neustadt )
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ihre Aufgaben
Packmitteltechnologen (m/w/d) gestalten und fertigen Packmittel, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Bei der Entwicklung berücksichtigen sie daher sowohl die praktische Funktion als auch ästhetische und werbende Aspekte. Nach Kundenvorgaben und unter Berücksichtigung ökologischer Überlegungen gestalten sie am Computer beispielsweise Konturen für Stanzformen, stellen maschinell oder manuell Muster her, prüfen diese und sprechen sie mit den Kunden ab.
In der Packmittelfertigung planen sie den Materialbedarf sowie die Produktionsprozesse, rüsten die Fertigungsanlagen und stellen Prozesskontrollsysteme ein. Sie steuern und überwachen den Herstellungsprozess vom Leitstand aus, gewährleisten den Materialfluss und halten Stanz- und Klebemaschinen instand. Außerdem übernehmen sie Aufgaben im betrieblichen Qualitätsmanagement.
Ihr Profil
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen vollautomatischer Produktionsmaschinen)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen)
- Geschicklichkeit und Sorgfalt (z.B. beim Wechsel von Papierrollen, beim exakten Einstellen von Stanz-, Falz- und Druckmaschinen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. für das Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen)
Unser Angebot
- Eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.270 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.370 €
- Fahrtkostenzuschuss und Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Weiterbildungen der MM Academy