

- 67663 Kaiserslautern
- ab 01.08.2026
Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung für das Ausbildungsjahr 2026
Die MM C. P. Schmidt GmbH ist ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Verpackungsindustrie, welches in die internationale Unternehmensgruppe der Mayr-Melnhof AG eingebunden ist. Mayr-Melnhof Packaging ist Europas führender Spezialist für Faltschachteln mit Sitz in Österreich und einer der größten Faltschachtelproduzenten der Welt. Mit mehr als 300 Mitarbeiter*innen am Standort Kaiserslautern produziert die MM C. P. Schmidt GmbH vorwiegend Faltschachteln, -zuschnitte, Creativ- und Formverpackungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Für unseren MM-Packaging Standort in Kaiserslautern suchen wir einen Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung für das Ausbildungsjahr 2026
Ausbildungsart: duale Ausbildung über die IHK
Ausbildungsort: Betrieb und Berufsschule
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ihre Aufgaben
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Druckerzeugnissen (z.B. Zeitschriften) oder Packmitteln (z.B. Kartonagen). Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien und Hilfsstoffe (z.B. Papier, Klebstoffe) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Schneid-, Falz- und Stanzmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie.
Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Ihr Profil
- Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Umrüsten von Maschinen, bei Wartungsarbeiten)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen von Produktionsprozessen)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)
Unser Angebot
- Eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 1. Ausbildungsjahr: 1.190 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.270 €
- Eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Fahrtkostenzuschuss und Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Weiterbildungen der MM Academy